Ambulanter Hospizdienst

Wir Menschen brauchen im Leben und im Sterben Bedingungen, die uns ein Gefühl des Angenommenseins geben und die es uns ermöglichen, in der schweren Situation von Krankheit und Abschied nicht allein zu sein. Um Betroffenen in dieser Situation beizustehen, begleitet der Ambulante Hospizdienst Osterholz Menschen in ihrer letzten Lebensphase, ihre Angehörigen und Freund*innen. Ambulanter Hospizdienst

Unsere Begleitung soll dazu beitragen, die Lebensqualität in den letzten Monaten und Wochen dieser Lebensphase zu verbessern und ein Sterben in Würde zuhause zu ermöglichen. Unser Angebot soll eine Unterstützung im Alltag für die Betroffenen und ihren Zugehörigen sein. Die Bedürfnisse und Wünsche der Betroffenen und ihrer Zugehörigen stehen dabei im Mittelpunkt.

Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen zu Ihnen nach Hause, ins Krankenhaus oder in die Pflegeeinrichtung. Sie nehmen sich Zeit, um bei Ihnen zu sein. Zeit für gemeinsame Gespräche, zum Zuhören, Hoffnungen, Sorgen und Ängste mitzutragen oder gemeinsam zu schweigen.

Wir wollen den Blick öffnen, Vergänglichkeit als Teil unseres Lebens zu begreifen und als Chance wahrzunehmen.

Aktuelles

Der Ambulante Hospizdienst ist umgezogen.

Ab sofort finden Sie uns in der Marktweide 11, OG, 27711 Osterholz-Scharmbeck. Wir freuen uns, sie dort begrüßen zu dürfen.

Qualifikationskurs für Hospizhelfer*innen

Der ambulante Hospizdienst des Diakonischen Werks startet im September 2025 einen neuen Kurs zur Vorbereitung auf die ehrenamtliche Hospizmitarbeit. Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die bereit sind, anderen auf ihrem letzten Lebensweg Zeit und Zuwendung zu schenken – durch Zuhören, Dasein und Mitgefühl. Der Kurs endet im März 2026 und findet an sieben Wochenenden und acht Abenden statt.

Den aktuellen Flyer mit den Terminen und weiteren Informationen können Sie hier herunterladen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen oder einfach mehr darüber erfahren möchten, laden wir Sie herzlich zu einem der beiden im Flyer angegebenen Informationsabende ein.

Trauerangebote

Die Angebote unserer Trauerarbeit finden Sie unter dem Fachbereich Trauercafé. Dort können Sie sich über die verschiedenen Angebote informieren.

Was wir tun

Wer wir sind

Wir verstehen uns als Wegbegleiter. Unser Dienst ist in bestehende Palliativnetze eingebunden, die sich um die Versorgung unheilbar kranker Menschen kümmern. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen sind für ihre Aufgabe ausgebildet und nehmen regelmäßig an Fortbildung und Supervision teil. Ihr Einsatz wird von zwei hauptamtlichen Koordinatorinnen geplant. Bei Interesse freuen wir uns auf Ihren Anruf. Wir sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Unsere Begleitung ist unabhängig von Nationalität, Konfession und Weltanschauung und unser Angebot ist kostenfrei. .

Unsere aktuelle Informationsbroschüre können Sie hier herunterladen.

Weiterführende Links

charta

Ansprechpartnerinnen

Ambulanter Hospizdienst
Marktweide 11
27711 Osterholz-Scharmbeck

E-Mail: Hospizdienst.Osterholz@evlka.de


Bettina Szlagowski

Bettina Szlagowski
Fon: 04791 - 80687
E-Mail: Bettina.Szlagowski@evlka.de